Medienpreise 2015
Rückblick: Preisträger der Medienpreise 2015
Auch 2015 schrieb die Deutsche Diabetes Gesellschaft wieder Medienpreise in drei Kategorien für exzellente Aufklärung und Berichterstattung über Diabetes aus. Eine hochkarätige Jury wählte drei Preisträger aus den zahlreichen Bewerbungen aus. Die Preisverleihung fand am 6. November 2015 auf der Herbsttagung in Düsseldorf statt.
Das Krankheitsbild Diabetes ist komplex. Trotz der insgesamt hohen Zahl von über sechs Millionen betroffener Menschen in Deutschland und einer regen Berichterstattung in den Medien muss nach Auffassung der Deutschen Diabetes Gesellschaft die Aufklärung bezüglich Ursachen, Diagnose und Therapie verstärkt werden. Aus diesem Grund vergibt die Fachgesellschaft nun zum zweiten Mal die DDG Medienpreise. Insgesamt wurden 35 Beiträge für die Kategorien Print, Hörfunk und Fernsehen eingereicht. Professor Dr. med. Dirk Müller-Wieland, Jurymitglied und Pressesprecher der DDG bemerkt: „Die Themen reichten von Ratgeber-Sendungen zum ‚richtigen‘ Umgang mit Diabetes, über aktuellste Forschungsansätze bis hin zu Diabetes und seinen psychischen Folgen. Wieder war das journalistische Niveau hoch und die Auswahl ist der Jury daher nicht leicht gefallen.“
Kurzbiographien der Preisträger der DDG Medienpreise
Dr. biol. hum. Reinhard Door, geboren 1962 in Blaubeuren, studierte in Ulm Biologie. Nach einigen Berufsjahren an der Universität Ulm, absolvierte er eine Ausbildung zum Fachzeitschriften-Redakteur. Seit 1998 ist er beim Wort & Bild-Verlag. Zunächst war er für das Apothekenmagazin „Gesundheit“ tätig. Er wechselte dann 2005 zum Magazin „Apotheken Umschau“.
Uta Meyer, geboren 1975 in Jena, studierte zunächst Rechtswissenschaft an der Universität Jena. Danach absolvierte sie den Studiengang Journalismus an der Akademie Mode & Design in Hamburg. Nach weiteren praktischen Tätigkeiten in einer Filmproduktionsfirma in der Redaktion Dokumentarfilm, ist sie seit 2006 freiberufliche Filmemacherin für Themen aus Wissenschaft, Technologie, Kultur und Gesellschaft.
Lisa Weitemeier, geboren 1990 in Braunschweig, studierte Wissenschaftsjournalismus mit dem Schwerpunkt „Biowissenschaften und Medizin“. Sie arbeitet während des Studiums als freie Autorin für die Neue Ruhr Zeitung. Nach einem Volontariat bei Westdeutschen Rundfunk (WDR), ist sie nun seit Januar 2015 Multimedia-Redakteurin bei der Wissenschaftssendung Quarks & Co beim WDR.
Mitglieder der Jury:
- Vera Cordes, freie Medizinjournalistin und Moderatorin des Gesundheitsmagazins Visite, NDR Fernsehen
- Dr. Martina Lenzen-Schulte, Redakteurin beim Deutschen Ärzteblatt
- Prof. Dr. med. Baptist Gallwitz, Stellvertretender Direktor Medizinische Klinik IV, Eberhard Karls Universität Tübingen, Pastpräsident und Mediensprecher der DDG
- Volker Niehaus, Chefredakteur FOCUS-DIABETES und FOCUS-GESUNDHEIT
- Volker Wildermuth, freier Hörfunkjournalist u.a. für den Deutschlandfunk
Medienpreis 2014: Finden Sie hier die Preisträger des Medienpreises 2014