Online-Pressekonferenz

Online-Pressekonferenz im Vorfeld des Diabetes Kongresses 2025

22. Mai 2025, 11.00 bis 12.00 Uhr

Anmeldung unter: https://events.teams.microsoft.com/event/747a330b-0d86-4f62-904a-e88b841c2220@1495922a-4378-45e9-a32a-422448450fb1 

Ihre Themen und Referierenden:

Kongresshighlights – Kongressmotto, neue Kongressformate, Themenschwerpunkte 
Schaltzentrale Gehirn: Neue Erkenntnisse zur neuronalen Steuerung von Essverhalten und Stoffwechselprozessen 
Professor Dr. med. Martin Heni 
Kongresspräsident Diabetes Kongress 2025, Leiter der Sektion Endokrinologie und Diabetologie, Innere Medizin I, Universitätsklinikum Ulm

Mehr Qualität, bessere Ergebnisse: wie zertifizierte Diabeteszentren die Versorgung von Menschen mit Diabetes stärken – und wie es um die Krankenhausreform steht 
Professor Dr. med. Andreas Fritsche
Präsident der DDG, Leiter der Abteilung „Prävention und Therapie des Typ-2-Diabetes“ am Institut für Diabetesforschung und Metabolische Erkrankungen am Universitätsklinikum Tübingen, stellvertretender kommissarischer Ärztlicher Direktor im Bereich Diabetologie an der Medizinischen Klinik IV, Universität Tübingen, Deutsches Zentrum für Diabetesforschung e.V. (DZD)

Innovative Technologien wie AID und CGM: zwischen Benefit und psychischer Herausforderung – warum nicht alle Menschen mit Diabetes davon profitieren 
Ulrike Thurm 
Sportlehrerin und Diabetesberaterin DDG, Berlin

Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes – auf dem Weg in die nächsten 10 Jahre 
Professor Dr. med. Beate Karges 
Vorstandsmitglied der DDG, Kinder-Endokrinologie/-Diabetologie, Kinder Diabetes Zentrum DDG Bethlehem Krankenhaus Stolberg und Sektion Endokrinologie & Diabetologie an der RWTH Aachen

Moderation: DDG Pressestelle

Ansprechpartnerin DDG Pressestelle