"Weltkindertag am 20. September 2020: Wie gut versorgt sind Kinder und Jugendliche mit Diabetes in Deutschland? Über die aktuelle Situation und Veränderungen der letzten 25 Jahre"
Themen & Referierende
Besondere Herausforderungen und Ziele in der Behandlung von jungen Menschen mit Diabetes – was Angehörige und Ärzte beachten müssen
Professor Dr. med. Andreas Neu
Vizepräsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), Komm. Ärztlicher Direktor an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Tübingen
25 Jahre DPV-Register: Welche Erkenntnisse ziehen wir daraus für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes?
Professor Dr. med. Reinhard Holl
Vorsitzender der AG Diabetologie, Baden-Württemberg (ADBW), Leiter der Arbeitsgruppe Computergestütztes Qualitätsmanagement in der Medizin im epidemiologischen Institut der Universität Ulm
Wie steht es um die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes in Deutschland? Eine Bestandsaufnahme
Professor Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Karin Lange
2. Vorsitzende der AG „Diabetes und Psychologie“ der DDG, Leiterin der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie an der Medizinischen Hochschule Hannover
Herausforderung im Alltag: Welche Rolle spielt Diabetes bei den Heranwachsenden in KiTa und Schule?
Privatdozent Dr. med. Thomas Kapellen
Sprecher der AG „Pädiatrische Diabetologie“ der DDG, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie am Uniklinikum Leipzig
Die Pressemappe erhalten Sie gerne auf Anfrage bei der Pressestelle.