Qualifizierung

Diabetesassistent*in DDG

Als Diabetesassistent*in DDG beraten und schulen Sie Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2. Mit dem neuen Curriculum erwerben Sie darüber hinaus auch Handlungskompetenzen für die Information und Anleitung von Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Gestationsdiabetes in STABILER Stoffwechsellage. Ihre Tätigkeit unterliegt dabei immer der Leitung des/r für die Therapie verantwortlichen Arztes/Ärztin und ist eingebettet in die therapeutische Vorstellung des jeweiligen Behandlungsteams.

In der Weiterbildung erwerben Sie Kompetenzen und Fähigkeiten im medizinischen, ernährungswissenschaftlichen und pädagogischen Kontext. Die Weiterbildungzeit beträgt ca. 3-6 Monate und ist in Präsenz- und Praxisphasen gegliedert. Diabetesassistent*innen DDG haben nach der Abschluss der Weiterbildung die Möglichkeit, sich über die verkürzte Aufbauqualifikation zur Diabetesberater*in DDG weiter zu qualifizieren.

Jetzt vom DDG Weiterbildungsstipendium profitieren!

Sie haben auch die Möglichkeit das DDG Weiterbildungsstipendium zu bekommen. Bei Bewilligung des Stipendiengesuchs werden die Kosten für die Weiterbildungskurse bis zu einer Höhe von max. 2.350 Euro übernommen. Voraussetzung: Die Weiterbildung beginnt im Jahr 2025. 

 Bewerben Sie sich bis 01.06.2025.

KOOPERATION MIT DER LANDESÄRZTEKAMMER THÜRINGEN
Die Landesärztekammer Thüringen bietet zukünftig in Kooperation mit der DDG die Fortbildung zur Assistenz in der Diabetologie LÄK nach den Kriterien der Bundesärztekammer für die berufsrechtliche Anerkennung an. Im Diabeteszentrum Thüringen kann mit dem Besuch der ersten 3 Wochen der Weiterbildung Diabetesassistent*in DDG (Modul 1 und 50% von Modul 2) der Abschluss Assistenz in der Diabetologie LÄK erreicht werden. Teilnehmende, die anschließend den Abschluss Diabetesassistent*in DDG erwerben möchten, können mit der Vervollständigung des Curriculums bis zum Modul 3 zur Diabetesassistent*in DDG aufschließen. Die Kurse finden Sie auch in der unten stehenden Liste versehen mit dem Kürzel LÄK.

Diabetesassistent*in DDG