Diabetologie Refresher - Verschiedene Aspekte der Arbeit in einer diabetologischen Schwerpunktpraxis
Wann?
Mittwoch, 02. Apr. 2025
BIS
Mittwoch, 02. Apr. 2025
Wo?
Zoom
Meeting Online
Wer?
ANSPRECHPARTNER
Christina Hahnewald
01629127310
E-Mail schreiben
Anerkennung bei der Sächsischen Landesärztekammer
2 Online-Vorträge á 45 Minuten, Besprechung von Fallbeispielen, 10 CME-Fragen – 4 Fortbildungspunkte für die Live-Online-Veranstaltung und 3 Fortbildungspunkte für die Aufzeichnung
diabetologie-refresher.de/hinweise-zum-zertifizierungsprozess/
Verschiedene Aspekte der Arbeit in einer diabetologischen Schwerpunktpraxis
In dieser Veranstaltung des monatlichen Diabetologie Refreshers lässt uns Dr. med. Tobias Wiesner vom MVZ Stoffwechselmedizin in Leipzig an seinen Erfahrungen mit der administrativen Arbeit in einer diabetologischen Schwerpunktpraxis teilhaben. Er bespricht mit uns die speziellen Herausforderungen, die praktische Umsetzung und mögliche „Fallstricke“, die diese Arbeit mit sich bringen. Im zweiten Teil des Seminars geht Dr. Wiesner speziell auf Aspekte der Berufspolitik als Diabetologe ein.
Anschließend besteht wieder die Möglichkeit, mit dem Referenten und den Teilnehmern über das besprochene Thema in den Austausch zu kommen. Prof. Peter Schwarz begleitet die gesamte Veranstaltung und abschließende Diskussion in seiner Position als wissenschaftlicher Leiter.
Die Veranstaltung startet 18 Uhr und endet 20 Uhr. Es werden bis zu 4 Fortbildungspunkte durch die Sächsischen Landesärztekammer vergeben. Eine Anerkennung für die Fortbildungspflicht der DDG ist ebenfalls möglich. Eine Aufzeichnung der Veranstaltung kann anschließend über das Portal eingesehen werden. Anmeldung ist als registrierter Nutzer über die Online-Plattform des Diabetologie Refreshers möglich: www.diabetologie-refresher.de